Die Goliath IP Innenstation besitzt einen Hörer, wie bei einem Telefon, der wie bekannt verwendet werden kann. Zusätzlich sind Lautsprecher und ein Mikrofon ebenfalls in der Innenstation integriert, sodass eben die Freisprechfunktion zur Kommunikation genutzt werden kann.
Alle Komponenten werden bei einer IP-Türsprechanlage über das interne Netzwerk verbunden, sodass die einzelnen Komponenten gezielt angesteuert werden können. Dank der Anbindung über LAN Kabel und PoE Adapter wird bei der Installation ein zusätzliches Stromversorgungskabel überflüssig. Auch an schwer erreichbaren Stellen ist die Installation kein Problem mehr.
Die Goliath IP-Türsprechanlage kann sogar mit einem Smartphone oder Tablet bedient werden. Von überall ist es möglich mit Besuchern zu sprechen, sie zu sehen und sogar die Tür zu öffnen.
Soll die Sicherheit des Hauses weiter ausgebaut werden, so können diverse weitere Geräte eingebunden werden: IP Kameras, W-LAN Kameras, Gasmelder, Rauchmelder, Alarmmodule, Türsensoren, Aufnahmegeräte, alles ganz unkompliziert. Selbstverständlich können auch weitere Innenstationen oder Außenstationen angebracht werden.